Mega Evolutions: Mega Brave (m1L) & Mega Symphonia (m1S)

Mega Evolutions: Mega Brave (m1L) & Mega Symphonia (m1S)

Am 1. August 2025 starten in Japan zwei brandneue Pokémon-Erweiterungen: Mega Brave (jap. メガブレイブ) und Mega Symphonia (jap. メガシンフォニア). Gemeinsam markieren sie den Auftakt zur neuen Mega Series und feiern das große Comeback der beliebten Mega-Entwicklungen im Pokémon-Sammelkartenspiel!

Mega Evolution is back – mit Mega Lucario & Mega Gardevoir

Erstmals seit den XY- und Sun & Moon-Serien kehren Mega-Entwicklungen ins Pokémon TCG zurück. Diesmal treten sie als mächtige Pokémon ex auf, die gleich drei Preiskarten wert sind. Im Zentrum stehen:

Mega Lucario ex
(jap. メガルカリオex)
im Set Mega Brave


Mega Gardevoir ex
(jap. メガサーナイトex)
im Set Mega Symphonia

Beide Karten nutzen die klassische Entwicklungsmechanik und erscheinen mit einem neu gestalteten, schwarz-gelben ex-Symbol, das exklusiv für Mega-Pokémon verwendet wird. Die Designs kombinieren moderne Holo-Technik mit einem auffällig dynamischen Stil, der die rohe Kraft und Eleganz der Mega-Formen perfekt in Szene setzt.

Zwei Sets, zwei Stile: Brave und Symphonia

Mega Brave richtet sich an alle, die Action, Stärke und kantige Designs lieben. Mit Pokémon wie Brutalanda, Panferno und Mega Lucario setzt dieses Set auf offensive Power und explosive Dynamik.

Mega Symphonia hingegen ist melodisch, elegant und fast schon verträumt. Hier stehen Pokémon wie Feelinara, Primarene und natürlich Mega Gardevoir im Fokus – allesamt in besonders kunstvoller Inszenierung, mit einem Hauch Musik und Magie.

Premiere im TCG: Full Art Item Karten

Ein echtes Novum: Mega Brave und Mega Symphonia führen erstmals Full Art Item Karten ein. Diese Item karten kommen im gleichen extravaganten Stil wie Full Art Supporter daher: mit großflächigem Artwork, goldenen Akzenten und edlem Finish. 

Karte: 夜のタンカ (Yoru no Tanka)
Übersetzung: Tragehilfe der Nacht (Nachttrage)

Du kannst ein Pokémon oder eine Basisenergie aus deinem Papierkorb auswählen und deiner Hand hinzufügen.
Es ist ein großartiges Item für jedes Deck.

▶ Enthalten in Mega Brave

Karte: ふしぎなアメ (Fushigina Ame)
Übersetzung: Seltsames Bonbon (Rare Candy)

Du kannst ein Pokémon der Evolution 2 aus deiner Hand wählen und es weiterentwickeln, wobei die vorherige Evolution übersprungen wird.
Diese Karte ist unerlässlich für Decks mit Pokémon der Evolution 2.

▶ Enthalten in Mega Symphonia

Erste Secret Rares im Trailer enthüllt

Ein besonderes Highlight für alle Sammlerinnen und Sammler: Im offiziellen Trailer zu Mega Brave und Mega Symphonia werden bei Minute 0:36 die ersten drei Secret Rare Karten gezeigt. Mit dabei sind alternative Artworks von:

    🌿 Bisasam
    Bisasam-064-063-M1L-Mega-Brave-Art-Rare-Pokémon-Karte-Japan-TCG-2025
    (m1L 064/063)
    🔥 Vulpix 
    Vulpix-067-063-AR-M1L-Mega-Brave-Art-Rare-Pokémon-Karte-Japan-TCG
    (m1L 067/063)

    💧 Intelleon
    Intelleon-069-063-M1S-Mega-Symphonia-Art-Rare-Pokémon-Karte-Japan-TCG
    (m1S 069/063)

    🎬 Jetzt reinschauen und selbst entdecken:


    Quelle: Offizieller Trailer zu Mega Brave & Mega Symphonia von  ポケモン公式YouTubeチャンネル (veröffentlicht am 22. Juni 2025)

    Fazit: Ein Megacomeback mit Stil und Power

    Mit Mega Brave und Mega Symphonia startet das Pokémon Sammelkartenspiel in eine neue Ära. Ob du Fan der klassischen Mega Entwicklungen bist oder einfach auf kraftvolle Artworks und neue Spielmechaniken stehst – diese Sets liefern. Zwischen nostalgischem Wiedersehen mit Mega Lucario und stilvollen Neuheiten wie den Full Art Items ist für Sammlerinnen, Sammler und Spielerinnen und Spieler gleichermaßen viel geboten.

    🎴 Noch ein Tipp: Folge uns auf TikTok und Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Bleib dran – wir halten dich auf dem Laufenden!

    Zurück zum Blog